Was uns ausmacht
Schnell
Innerhalb von 24h haben wir den von Ihnen gewünschten Service abgeschlossen und mit unserem Abhol- und Bringservice können Sie sich auf eine schnelle Bearbeitung verlassen.
Sicher
Ihre Daten und Dokumente befinden sich in sicheren Händen von professionellem Personal mit jahrelanger Erfahrung und dem Vorsatz immer das Beste für den Kunden zu wollen.
Günstig
All unsere Leistungen sind nicht nur vielseitig sondern im Anbetracht ebenfalls sehr günstig! Jeder unserer Service umfasst nur faire und günstige Preise für unsere Kunden.
Unsere Leistungen und alles was sie benötigen
Hier finden alle nötigen Formulare zum herunterladen und ausfüllen. Klicken Sie dafür auf den benötigten Service.
Benötigten Unterlagen
– Zulassungsantrag (unterschrieben)
– SEPA Lastschriftmandat (unterschrieben)
– Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
– Zulassungsbescheinigung Teil I (Kfz Schein)
– Zulassungsbescheinigung Teil II (Kfz Brief)
– Hauptuntersuchung (TÜV/AU) (bei Fahrzeuge alter als 3 Jahre)
– Versicherungsbestätigungsnummer (eVB-Nummer)
– Kfz Kennzeichen
– Firmen Zulassung erfordert einen entsprechenden Nachweis (Gewerbeschein / Handelsregisterauszug)
– bei Neuzulassung benötigen Sie zusätzlich die EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC)
Benötigten Unterlagen:
– Antrag auf Außerbetriebsetzung (nur erforderlich, wenn Antragsteller nicht Fahrzeughalter ist)
– gültiger Fahrzeugbrief (die Zulassungsbescheinigung Teil II muss nicht vorgelegt werden)
– bei Verlust: Abnahme einer Versicherung an Eides Statt vom Verursacher des Verlustes bei einem Notar seiner Wahl oder direkt in der Kfz-Zulassungsbehörde
– bei Diebstahl: Diebstahlsanzeige unter Angaben der Polizeidienststelle/
Tagebuchnummer/Vermerk über Nummer der Zulassungsbescheinigung Teil II
bzw. der Nummer des gültigen Fahrzeugbriefes
– Zulassungsbescheinigung Teil I oder gültiger Fahrzeugschein
– Kennzeichenschilder
Benötigten Unterlagen
– Zulassungsantrag (unterschrieben)
– SEPA Lastschriftmandat (unterschrieben)
– Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
– Zulassungsbescheinigung Teil I (Kfz Schein)
– Zulassungsbescheinigung Teil II (Kfz Brief)
– Hauptuntersuchung (TÜV/AU) (bei Fahrzeuge alter als 3 Jahre)
– Versicherungsbestätigungsnummer (eVB-Nummer)
– Kfz Kennzeichen
– Firmen Zulassung erfordert einen entsprechenden Nachweis (Gewerbeschein / Handelsregisterauszug)
– bei Neuzulassung benötigen Sie zusätzlich die EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC)
Benötigten Unterlagen
– Zulassungsantrag (unterschrieben)
– Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
– eine elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) für Kurzzeitkennzeichen
– Hauptuntersuchung (TÜV/AU)
– Firmen Zulassung erfordert einen entsprechenden Nachweis (Gewerbeschein / Handelsregisterauszug)
Benötigten Unterlagen
– Zulassungsantrag (unterschrieben)
– SEPA Lastschriftmandat (unterschrieben)
– gelbe Versicherungsbestätigung für internationale Zulassung
Bitte beachten Sie, dass mit dem Antrag auf Zuteilung eines Ausfuhrkennzeichens eine Bankverbindung für die Abbuchung der Kraftfahrzeugsteuer von einem inländischen Konto erteilt werden muss. Antragsteller ohne Bankverbindung müssen die fällige Steuer vor Zuteilung des Kennzeichens bei der ZOLL-Behörde entrichten. Nähere Informationen zur BAR-Einzahlung der KFZ-Steuer finden Sie unter www.zoll.de .
– Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
– aktueller Nachweis zur Hauptuntersuchung (HU) im Original
Fahrzeug ist noch zugelassen:
– die amtlichen Kennzeichen
– die Zulassungsbescheinigung Teil II oder gültiger Fahrzeugbrief
– die Zulassungsbescheinigung Teil I oder gültiger Fahrzeugschein
Fahrzeug ist außer Betrieb:
– die Zulassungsbescheinigung Teil II und Teil I
oder
– gültiger Fahrzeugbrief und Stilllegungsbescheinigung bzw. entwerteter
Fahrzeugschein (Fahrzeug darf nicht länger als sieben Jahre außer Betrieb sein!)
– bei Neufahrzeugen oder Fahrzeuge die keine gültige Betriebserlaubnis haben, ist
eine Einzelgenehmigung nach § 13 EG-FGV bzw. ein Gutachten gemäß § 21
StVZO erforderlich.
Vorführung des Fahrzeuges bei der amtlich anerkannten Prüforganisation
Das/die Fahrzeug(e) ist/sind grundsätzlich zur Identifizierung bei einem amtlich
anerkannten Sachverständigen für den Kraftfahrzeugverkehr, eines Prüfers für den
Kraftfahrzeugverkehr oder bei einem Prüfingenieur vorzuführen.
Benötigten Unterlagen
– Zulassungsantrag (unterschrieben)
– SEPA Lastschriftmandat (unterschrieben)
– Personalausweis oder Reisepass mit Meldebescheinigung
– Zulassungsbescheinigung Teil I (Kfz Schein)
– Zulassungsbescheinigung Teil II (Kfz Brief)
– Hauptuntersuchung (TÜV/AU) (bei Fahrzeuge alter als 3 Jahre)
– Versicherungsbestätigungsnummer (eVB-Nummer)
– Kfz Kennzeichen
– Firmen Zulassung erfordert einen entsprechenden Nachweis (Gewerbeschein / Handelsregisterauszug)
– Gutachten nach § 23 StVZO
- Anmeldung, Abmeldung, Ummeldung
- keine Terminabsprache
- keine Wartezeiten
- Alle Formulare KFZ-Kennzeichen und Zubehör
- Wunschkennzeichen reservieren
- Zulassungsdienst für Händler und Autohäuser
Niki
„Bin total begeistert, es ging alles super schnell!Dafür mal ein Lob.Die Damen sind super freundlich und hilfsbereit.Danke , das ich mir durch euch eine lange Wartezeit ersparen konnte.Daumen hoch!Weiterempfehlung garantiert.“
Dieter Holzmann
„Top Service und Sehr freundliche Beratung der Mitarbeiter. Nächste mal gerne wieder:))“
Susann Roloff
„Immer ein Lächeln im Gesicht…. Bin sehr zufrieden mit der Arbeit und ohne Probleme wird alles gemeistert… Danke das es euch gibt und man sich selbst lange Wartezeiten erspart…. 5 Sternchen von mir und weiter so..👍👍👍“
Olga Woytowitsch
„Super Service,innerhalb eines Tages ,zuverlässig .Kann nur weiter empfehlen .Nächste mal wieder gerne :)“
Lisa Bertram
„Meine beiden letzten Autos habe ich über den zulassungsdienst von Frau Wirth anmelden lassen. Schnell, Professionell und super Freundlich! Kennzeichen aller Art so wie die passenden Halterung gibt es dort aus erster Hand!“
Heiko Schlüter
Hab zwei Autos anmelden lassen, wurde schnell und unkompliziert durchgeführt zu einem kleinen Preis, jederzeit wieder, danke nochmal im Nachhinein
Wie Sie uns finden
Zur Verfügung stehen Ihnen 2 lokale Filialen für den Abhol- und Lieferdienst vom Zulassungsservice Oranienburg
Lehnitzstraße 11/ 16515 Oranienburg
Büro im Geschäftshaus, 1OG links. Parkplätze auf dem Hof vorhanden.
Öffnungszeiten:
- Mo- Fr: 07:30- 09:00 und 15:00- 18:00
- Oder nach Vereinbarung.
Feldstraße 4 / 16515 Oranienburg
Die Annahmestelle für den Zulassungsdienst Oranienburg in der Feldstraße 4 steht nur nach telefonischer Absprache und dem Festlegen von Terminen zur Verfügung. Sie können hierbei auch unseren Abhol- und Bringservice beantragen.
Jetzt anrufen!